-
Hass-Liebe an der Börse
Ende Januar wurden ungewöhnlich hohe Umsätze in bisher wenig bekannten Titeln auch in Frankfurt gehandelt: Gamestop, AMC Entertainment und ein paar Tage später kam das Silber dazu. Das Muster hat sich gerade für Gamestop wiederholt, das ist ein Anlass für eine systematische Durchschau, für welche …
-
Konventionell statt Nachhaltig – DAX statt NASDAQ
In der Börsen-Rotation der letzten Wochen haben die ’neue Qualität‘, d.h. die nachhaltigen Aktien, auch Biotech und Technologie kräftig Federn gelassen. Im aktuellen Börsen Aufschwung sind Andere dabei, konventionelle Titel – vor allem Banken und auch Touristik. Es sind vielleicht nur Momentaufnahmen, aber der Trend …
-
Prepare for Inflation
Inflation is on the rise, but that may just be due to technical issues, such as tax-increases. The additional money supply created by digital currencies is already as high as all cash holdings in Euro combined. Whatever that should tell us, we prepare an investment …
-
Ein Depot auf die Zinswende vorbereiten
Die Inflation springt an, das liegt vielleicht nur an der Mehrwertsteuer Erhöhung. Die Zinsen legen zu, das kann technische Gründe haben. Die zusätzliche Geldmenge, die durch digitale Währungen entsteht, ist schon so hoch, wie alle Bargeldbestände in Euro zusammen. Die SENSIS-Analyse zeigt, welche Titel im …
-
Börsenumsatzstatistik als Risikoindikator
Die täglichen Börsenumsätze zeigen, dass die Spekulation um Gamestop, AMC, Varta oder Nokia abebbt. Ein zusätzliches Sicherungssystem prüft Börsenumsätze auf Schwankungen, um rechtzeitig zu erkennen, wo neue Spekulationsrisiken entstehen. Die Spekulationen um Gamestop, AMC , Varta oder Nokia vergangene Woche haben ihren Ursprung in öffentlichen …
-
Kein Gamestop
Im Trend: Die „Degenerierten“ gegen die Institutionellen Wir wagen einen Blick auf den aktuellen Short Squeeze Trend an den US-Börsen und aus diesem Anlass einen kurzen Rückblick ins Depot. Seit dem 1. Oktober wurden mit 40% Aktienquote 15 % Rendite erwirtschaftet. Wir fragen uns, ob …
-
Robustes Fonds-Portfolio mit 3-4% Rendite
Trotz Negativzinsen konnten im zweiten Halbjahr 2020 gut 3% nach Kosten mit einem Fondsdepot erwirtschaftet werden – ohne erkennbare Verluste. Die optimal ausbalancierte Gewichtung gelingt mit alternativen Fondskonzepten und gänzlich ohne ETF und ETP, die sich wegen der hohen Drawdowns und Betas zu Aktien, Renten …
-
Spreizung der Märkte zum Jahresende ?
Sektorrotationen, Corona-Virus und ESG sorgen seit diesem Jahr für eine „Spreizung“ der Aktienkurse, langfristige „Megatrends“ sind erkennbar, ESG als Faktor in Ansätzen auch. Dass zum Jahresende diese sich verstärken oder verändern können wir vermuten, Zeit für einen Jahresrückblick. Eine Jahresendrally nach dem dritten Advent ist …
-
In nachhaltige Wertschöpfungsketten investieren
So kurzfristig Finanzmärkte auch denken, die Rendite liegt bekanntlich im Einkauf. Hier benötigt man zunächst Verstand und im Anschluss ganz viel Geduld. Keine Frage, dass auch ein Risiko Management notwendig ist, aber der kluge Ansatz ist, mit guten Entscheidungen zu beginnen. Ein Beispiel sind einige Technologie-Aktien: …
-
Digitale Zahlungsmittel wegen neuer Paypal-Strategie sehr gefragt
Paypal stellt seit Ende Oktober seinen US-Kunden digitale Wallets bereit, um Bitcoins, Ether, Bitcoin Cash oder Litecoin zu halten. D.h. Zahlungen eines Kunden in Bitcoin werden dem Händler auf Wunsch in USD gut geschrieben. Mit dieser Ankündigung von Paypal ist Ende Oktober unmittelbar eine Verknappung …