-
Konventionell statt Nachhaltig – DAX statt NASDAQ
In der Börsen-Rotation der letzten Wochen haben die ’neue Qualität‘, d.h. die nachhaltigen Aktien, auch Biotech und Technologie kräftig Federn gelassen. Im aktuellen Börsen Aufschwung sind Andere dabei, konventionelle Titel – vor allem Banken und auch Touristik. Es sind vielleicht nur Momentaufnahmen, aber der Trend …
-
Prepare for Inflation
Inflation is on the rise, but that may just be due to technical issues, such as tax-increases. The additional money supply created by digital currencies is already as high as all cash holdings in Euro combined. Whatever that should tell us, we prepare an investment …
-
Börsenumsatzstatistik als Risikoindikator
Die täglichen Börsenumsätze zeigen, dass die Spekulation um Gamestop, AMC, Varta oder Nokia abebbt. Ein zusätzliches Sicherungssystem prüft Börsenumsätze auf Schwankungen, um rechtzeitig zu erkennen, wo neue Spekulationsrisiken entstehen. Die Spekulationen um Gamestop, AMC , Varta oder Nokia vergangene Woche haben ihren Ursprung in öffentlichen …
-
Wie häufig passiert etwas, was noch nie passiert ist ?
Mit Simulationen kann man die Marktreaktion auf so seltene Ereignisse, wie die aktuelle CoV-2 Pandemie einschätzen. Die Reaktion an den Aktien, Rohstoff- und Zinsmärkten seit Anfang März ist historisch beispiellos. Es ist die erste medial bis in den letzten Winkel der Welt kommunizierte Pandemie für …
-
Fondsklassiker direkt an der Börse kaufen ?
Ordert man einen Flagschiff-Fonds bei der KAG und zahlt den Ausgabeaufschlag oder ist der Börsenhandel günstiger ?Das ist durchaus eine schwierige Frage, denn gegenüber dem einfachen 3% All-In Modell (Ausgabeaufschlag für Bezug über die KAG) sind die direkten Gebühren und indirekten Transaktionskosten (s.u. „Spread“) an …
-
Die beliebtesten ETF (und Fonds) an der Börse
Die Marktstatistik an einen Tag wie den Freitag (29.11.), letzter Tag im November mag nicht repräsentativ für den Rest des Jahres sein, aber sie ist schon aussagekräftig : An der Börse wurden für 317 Mio. Euro ETF gehandelt, davon 181 Mi0. Euro oder 57% von Blackrock emittiert, …
-
30% Aktienquote ist ein guter Kompromiss für realen Kapitalerhalt
Für den langfristigen Investor stellt sich immer die Frage nach dem Kapitalerhalt: Einerseits dem nominellen Erhalt des eingesetzten Kapitals und dem realen Kapitalerhalt nach Inflation: Mit welcher Allokation, verkürzt ausgedrückt „Mit welcher Aktienquote schaffe ich realen Kapitalerhalt ?“Viele Berater und Vermögensverwalter rechnen rückwirkend über 50 Jahre …
-
Case study: Naives Aktien weltweit Depot optimieren
Auch in Aktien ETF Depots kann man Risiko und Rendite durch weitere ETF systematisch erhöhen oder reduzieren. Mit unserer Web App gelingt das in wenigen Schritten. Das Basis Depot, das optimiert werden soll:Wir beginnen mit einem naiv zusammen gestellten Depot weltweit gestreuter Aktien-ETF.Wir sehen uns die …