-
007 am Rentenmarkt
Es sieht aus wie ein humorvoller Abschiedesgruß der Rentenhändler – am 22.4.2015 sinkt die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe zum ersten Mal auf 0.07% („bund“ = „bond“) – jetzt wird ihnen wohl der Himmel auf den Kopf fallen („skyfall“). Entweder dadurch, daß Ankündigungen wie die von …
-
Warum der DAX gestiegen ist … und die Transaktionssteuer kommen soll
In einer aktuellen Analyse weist Natixis zu Recht darauf hin, dass die Staatsanleihe-Käufe der EZB von professionellen Investoren erworben werden, die freiwerdenden liquiden Mittel werden daher nicht in der Wirtschaft wieder angelegt, sondern verbleiben im Finanzsystem. Deswegen fallen die Renditen in allen Anlageklassen, auch High …
-
Folgen eines Grexit begrenzen
Beim Eintritt Griechenlands in den EURO waren die Daten statistischen Ämter falsch oder wurden der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt. Hinzu kam eine gewisse Form von manipulativer Energie.Dieser Fehler sollte nun gut 10 Jahre später nicht wiederholt werden. Um im Falle eines Grexit einen zweiten …
-
DAX über 11.000 – Geschichte schreibt man cum tempore
13.2.2015 9:56 Uhr: Die Nachrichtenagenturen (N-tv, Spiegel online) schreiben „11.000 Punkte, der DAX schreibt Geschichte“. Beide Nachrichten kommen gleichzeitig, aber exakt15 Minuten zu spät. Der DAX kletterte 9:39:59 auf 11.000,8 und blieb dort 1 Min. 20 sec. – seitdem (bis 10:05 Uhr) liegt er wieder …
-
Enttäuschte Zinserhöhungserwartung
Was bedeutet das ? Man muss der Diskussion um Tauben und Falken eine Weile folgen, um das zu verstehen. Die Erwartungen auf höhere Zinsen realisieren sich 2015 wohl nicht. Mit anderen Worten, eine Erhöhung der Einlagezinsen durch die Zentralbank am kurzen Ende ist nicht absehbar. …
-
Power-to-liquids – das könnte RWE und E.ON helfen
Das ist eine Börsenstory ohnegleichen: Man nehme Wasser und CO², ganz viel Strom und heraus kommt reiner Diesel oder Benzin – je nach Geschmack.Zwei Partner sind schon dabei und machen das Verfahren glaubwürdig: Boeing und Audi. Die Herstellungskosten für einen Liter Sprit liegen zwischen 1 …
-
Folgt der DAX der DZ ?
Vorab Kompliment an die Analysten der DZ Bank (Bielmeiers Blog) um Christian Kahler und seinen Chef Stefan Bielmeier. Im August sehen sie den DAX bei 9.800 Punkten fair bewertet, am 22. September steigen Sie bei ca. 9.700 aus – mit der noch vorsichtigen Begründung, das …
-
Rezepte gegen Deflation vom Italiener
In Kronberg, der Hochburg schönen Genusses, bester Immobilien mit den besten Blicken auf Frankfurt war Lucullus bekannt als edler Italiener. Es war einmal…, denn nun hat er sich umbenannt in „Mangia Mangia“, was so viel heisst, wie „Essen .. „Essen“. Die Tischdecken sind nun kariert, …
-
Der DAX schafft die 10.000
05. Juni 2014 13:47 : Mario has spoken: Die EZB senkt die Zinsen von 0.25% auf 0.15% und für Einlagen muss ein Zins gezahlt werden. Auch Banken zahlen jetzt Gebühren …Der DAX verläuft an diesem Tag aber nicht gerade eindeutig … steigt und fällt heftig …
-
Netzneutralität – aus Investorensicht
Die Diskussion um gleichberechtigte Datenpakete im Internet dreht sich um Freiheit und Gleichheit.Nun ist es so, dass private Telekommunikationskonzerne die Datenleitungen über Jahrzehnte aufgebaut haben – im Interesse Ihrer Aktionäre – eine Wette auf die Zukunft. In dieser Zukunft leben wir heute und die Datenleitung …